Vernetzte Solarleitungen - Bauart H1Z2Z2-K, zertifiziert gemäß EN 50618
H1Z2Z2-K - Vernetzte Solarleitung gemäß EN 50618 für langlebigen, witterungsbeständigen Einsatz in Photovoltaikanlagen
Nutzen
- Reduktion der Brandausweitung sowie der toxischen Rauchgasbildung im Brandfall
- Robust gegen mechanische Einwirkung
- Einsatz im Freien
- Nicht geeignet für direkte Erdverlegung, Verlegung gemäß IEC 60364-5-52 bzw. HD 60364-5-52
Anwendungsgebiete
- Für PV-Anlagen mit einer DC-Systemspannung bis max. 1800 V DC
- Für die Verkabelung von Solarmodulen sowie zur Verbindung der Modulreihen mit dem Wechselrichter
- Flexible oder gebäudeintegrierte PV-Anlagen
Produkteigenschaften
- Flammwidrig nach IEC 60332-1-2
- Witterungs-/UV beständig nach EN 50618, Anhang E
- Ozonbeständig nach EN 50396
- Aderfarbe: weiß
- Außenmantel aus vernetztem Copolymer
- Mantelfarbe: schwarz, rot oder blau
Klassifikation ETIM 5
- ETIM 5.0 Class-ID: EC001578
- ETIM 5.0 Class-Description: Flexible Leitung
Klassifikation ETIM 6
- ETIM 6.0 Class-ID: EC001578
- ETIM 6.0 Class-Description: Flexible Leitung
Leiteraufbau
- Feindrähtig nach VDE 0295,
- Klasse 5 / IEC 60228 Cl.5
Mindestbiegeradius
- D* </= 8 mm: 4D*;
- 8 < D* </= 12 mm: 5D*;
- D* > 12 mm: 6D*
- *D = Außendurchmesser der Leitung
Nennspannung
- AC U0/U : 1,0/1,0 kV
- DC U0/U : 1,5/1,5 kV
- max. zulässige Systemspannung: DC 1,8 kV
Prüfspannung
- AC 6500 V
Strombelastbarkeit
- Gemäß EN 50618, Tabelle A.3
Temperaturbereich
- -40°C bis +120°C max. Leitertemperatur basierend auf EN 60216-1
- Umgebungstemperaturbereich gemäß EN 50618: -40°C bis +90°C